2025 wird Öhringen wieder Messestadt: im Frühjahr – genauer Termin folgt – findet die 9. Auflage der messeÖHRINGEN statt. Die Wirtschaftsmesse lockt mit einem neuen und coronakonformen Konzept als „Messe im Park“.
9. messeÖhringen 22.–25.05. 2025

9. messeÖhringen
Vom 22.-25.05. 2025 führen wir in Öhringen die „Messe im Park“ durch.
Seit der Premiere im Jahr 2000 hat sich die messeÖhringen als erfolgreiche Endverbraucherausstellung erfolgreich am Markt positioniert und zu dem Treffpunkt und der Kommunikationsplattform in Baden-Württemberg weiterentwickelt. Mit einem ausgewogenen Angebotsmix zwischen wirtschaftlichen Bereichen, interessanten Rahmenveranstaltungen und fundierter Information werden alle infrage kommenden Besucherkreise angesprochen. Attraktive Sonderschauen von Stadt, Land, Verbänden und Vereinen runden die Veranstaltung harmonisch ab.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der messeÖhringen als Aussteller begrüßen zu dürfen, und unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Standangebot.
9. messeÖHRINGEN 22.-25.05. 2025
Rund 30.000 potentielle Kunden, werden an vier Messetagen am Standort Öhringen erwartet. Um den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen, erarbeitet das Organisationsteam des städtischen Stadtmarketings mit Messeveranstalter Koenitz aus Koblenz an einem neuen und luftigen Konzept. Herz der Messe ist die „Messemeile“, die sich von der KULTURa bis zum Schlosshof, der Allmand und dem Marktplatz zieht, und damit das ehemalige Laga- Gelände erneut in Szene setzt. Anstelle von vollgestopften großen Ausstellungshallen bietet die Messe nun kompakte und flexible Pagoden in unterschiedlichen Abmessungen.
Auf langer Strecke entzerrt wird der Besucherstrom und ermöglich somit jederzeit die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln. Die Messemeile befreit zusätzlich die öffentlichen Parkplätze von der Bebauung durch die großen Messehallen. Sie führt die Besucherströme in die Innenstadt. Dort bietet sich dem Messepublikum zusätzlich die eine oder andere Gelegenheit für einen Bummel und Einkauf. Auf dem Marktplatz bildet die Programmbühne einen weiteren zentralen Ort der Messe. Sie dient zudem als Plattform für Aussteller, die keinen eigenen Messestand schultern können. Dort können sie Präsentationszeit buchen.
„Die Messe hat in Öhringen einen hohen Stellenwert. Sie generiert Folgeaufträge für Aussteller und füllt die Auftragsbücher für viele Monate. Das neue Messekonzept fühlt sich einfach gut an: Stadt, Handel und Ehrenamt profitieren gleichermaßen davon und wir haben ein Konzept mit ‚frischem Wind‘ geschaffen“, freut sich Dr. Michael Walter, Leiter der Stabsstelle für Stadtmanagement und Wirtschaftsförderung. „Außerdem können wir problemlos alle Corona-Anforderungen einhalten, mit denen wir uns auch dieses Jahr beschäftigen müssen. Wir freuen uns auf dieses Großprojekt, das ganz unter dem Zeichen unseres neuen Stadtmarketings steht: gemeinsam Großes schaffen“, ergänzt Leona Ledwig, stellvertretende Stabsstellenleiterin und Marketingbeauftragte der Stadt.
Interessierte Aussteller können sich direkt beim Messeveranstalter D. Koenitz GmbH bewerben: info@koenitz-ausstellungen.de oder 0261- 9839930.
Genauere Informationen folgen.